Apps
-
AusweisApp2
App zur elektronische Authentisierung über das Internet mit dem neuen deutschen Personalausweis. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Bundes.
-
© Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte NRW kann nicht nur unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und so vorgezeigt werden: Auch das Beantragen oder Verlängern der Ehrenamtskarte ist über die App einfach möglich.
-
© olbisoft GmbH
Mängelmelder App "tellME"
Mit der App »tellme Mängel« für iOS und Android können Bürgerinnen und Bürger online und von unterwegs Meldungen über wild entsorgten Müll bei der Stadt melden.
-
© mobil.nrw
mobil.nrw
Unterwegs in NRW? Hier finden Sie alle Tarife über die Tarifgrenzen der Verkehrsbetriebe hinaus in einer App vereint. Die passenden Tickets können Sie direkt über die App erwerben.
-
© JunkerDigital
Müllabfuhr App MyMüll.de
Die aktuellen Termine inklusive Erinnerungen für die Abfuhr von Papier-, Bio- und Restmüll sowie der gelben Tonne zum Download als App für iOS und Android.
-
© neanderland | Kreis Mettmann
neanderland STEIG
Die zweisprachige Wander-App für den neanderland STEIG und die abwechslungsreichen Entdeckerschleifen ist der ideale Tourenbegleiter für die ganzheitliche Tourenplanung.
-
© Neanderthal Museum
Neanderthal-App
Die Museums-App enthält neben dem Audioguide, Informationen zu Ausstellungen, Umgebung und vieles mehr. Damit können Sie sich auf den Besuch im Museum optimal vorzubereiten.
-
© Geschäfts- und Koordinierungsstelle Notruf-App-System im Ministerium des Innern NRW
nora - Notruf-App
nora ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer. Besonders hilfreich ist nora für Menschen, die nicht oder nicht gut telefonieren können, weil sie zum Beispiel eine Sprach- oder Hörbehinderung haben.
-
Stadtbücherei Erkrath
Unter Externe Links haben Sie die Möglichkeit den Medienkatalog als App für Android und iOS herunterzuladen. Damit haben Sie bequemen Zugriff von unterwegs auf den Katalog und das Mitgliedskonto.
-
Quelle: BBK
Warn-App NINA
Über die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel einen Großbrand.